Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  047

Atticvs: legationem aliquam nimirum ista oratio postulat, aut eius modi quampiam cessationem liberam atque otiosam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.972 am 29.01.2022
Atticus: Was du da sagst, erfordert wohl entweder eine diplomatische Mission oder eine Art entspannende Auszeit.

von marina945 am 19.10.2015
Diese Rede verlangt wohl eine diplomatische Pause oder eine dergleichen Unterbrechung, frei und mühelos.

Analyse der Wortformen

aliquam
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquam: in gewissem Maße, einigermaßen, etwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atticvs
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cessationem
cessatio: Aufhören, Stillstand, Unterbrechung, Ruhe, Untätigkeit, Zögern, Verzögerung
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
liberam
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
modi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
nimirum
nimirum: freilich, gewiss, sicherlich, ohne Zweifel, offenbar, nämlich, in der Tat
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
otiosam
otiosus: müßig, untätig, ruhig, friedlich, unbeschäftigt, unnütz, wirkungslos, Privatmann, Mann im Ruhestand, Müßiggänger
postulat
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
quampiam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum