Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  259

Sed uidetisne quanta series rerum sententiarumque sit, atque ut ex alio alia nectantur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.903 am 24.04.2018
Seht ihr nicht, wie groß die Reihe der Dinge und Meinungen ist, und wie aus einem Ding andere Dinge miteinander verwoben werden?

von lenni.f am 29.07.2023
Aber siehst du nicht, welch eine große Kette von Tatsachen und Gedanken es gibt, und wie eine aus der anderen hervorgeht?

Analyse der Wortformen

alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
nectantur
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sententiarumque
que: und, auch, sogar
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
series
series: Reihe, Folge, Kette, Abfolge, Stammreihe, Geschlechtsreihe
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum