Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  243

Infamiaene metu non esse petulantes, an legum et iudiciorum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ferdinand.n am 01.01.2014
Aus Angst vor Ehrlosigkeit nicht dreist zu sein, oder [aus Angst] vor Gesetzen und Gerichtsverfahren?

von mohamed952 am 24.08.2023
Ist es die Furcht vor Schande, die Menschen davon abhält, zügellos zu sein, oder die Furcht vor Gesetzen und Gerichten?

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
infamiaene
aenus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, aus Kupfer
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
iudiciorum
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
legum
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petulantes
petulans: frech, unverschämt, zudringlich, ausgelassen, mutwillig, übermütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum