Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  042

Nam ceteri utilitatis modo finem in suadendo et in dissuadendo exponi oportere arbitrati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet8826 am 04.09.2016
Die anderen haben gemeint, dass der Zweck der Nützlichkeit nur durch Überreden und Abraten dargelegt werden sollte.

von nelio.h am 19.12.2013
Alle anderen waren der Ansicht, dass man beim Argumentieren für oder gegen etwas nur den Nutzen berücksichtigen sollte.

Analyse der Wortformen

arbitrati
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
dissuadendo
dissuadere: abraten, ausreden, widerreden, entmutigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exponi
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
suadendo
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
utilitatis
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum