Ratio: pater enim et sibi et filio testamentum scripsit, dum is pupillis esset.
von vinzent.u am 30.03.2018
Der Grund ist, dass der Vater ein Testament verfasste, das sowohl ihn selbst als auch seinen Sohn umfasste, während dieser noch minderjährig war.
von muhamed.p am 03.12.2020
Erklärung: Der Vater schrieb sowohl für sich selbst als auch für seinen Sohn ein Testament, während dieser sich im Unmündigenalter befand.