Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  139

Nam et ex fortuna et ex natura et ex victu, studio, factis, casu, orationibus, consilio et ex habitu animi aut corporis pleraque pertinent ad easdem res, quae rem credibilem aut incredibilem facere possunt et cum facti suspicione iunguntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene8985 am 18.03.2014
Die meisten Beweise stammen aus verschiedenen Quellen: Glück, natürlichen Umständen, Lebensstil, Interessen, Handlungen, Zufallsereignissen, Reden, Planung und geistigen oder körperlichen Eigenschaften - die alle etwas entweder glaubwürdig oder unglaubwürdig machen und sich auf Vermutungen über das Geschehene beziehen können.

von marco.a am 04.06.2024
Denn sowohl aus Schicksal als auch aus Natur und Lebensweise, Streben, Taten, Zufall, Reden, Rat und aus der Verfassung von Geist oder Körper gehören die meisten Dinge zu denselben Angelegenheiten, die imstande sind, eine Sache glaubwürdig oder unglaubwürdig zu machen und mit dem Verdacht einer Tat verbunden sind.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
corporis
corpus: Körper, Leib
credibilem
credibilis: glaubhaft, vertrauenswürdig, glaubwürdig, einleuchtend, plausibel
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
easdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
factis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
habitu
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
incredibilem
incredibilis: unglaublich
iunguntur
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
Nam
nam: nämlich, denn
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
orationibus
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
pertinent
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
pleraque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
suspicione
suspicio: Verdacht, Argwohn
victu
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum