Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  132

In loco igitur opportunitas, in tempore longinquitas, in occasione commoditas ad faciendum idonea, in facultate copia et potestas earum rerum propter quas aliquid facilius fit aut quibus sine omnino confici non potest, consideranda est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann948 am 20.12.2019
Wir müssen Folgendes berücksichtigen: den richtigen Ort, die verfügbare Zeit, den geeigneten Moment zum Handeln und die Ressourcen und Fähigkeiten, die entweder eine Aufgabe erleichtern oder für deren Vollendung unbedingt notwendig sind.

von liv.n am 04.10.2017
Daher müssen in Bezug auf den Ort die Gelegenheit, in Bezug auf die Zeit die Dauer, in Bezug auf den Anlass die Zweckmäßigkeit zum Handeln, in Bezug auf die Fähigkeit der Reichtum und die Macht derjenigen Dinge, aufgrund derer etwas leichter wird oder ohne die es überhaupt nicht bewerkstelligt werden kann, in Betracht gezogen werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
commoditas
commoditas: Zuvorkommenheit, gehörige Beschaffenheit, just proportion
confici
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
consideranda
considerare: bedenken, betrachten, erwägen
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
faciendum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
facultate
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
idonea
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
longinquitas
longinquitas: Länge, Ferne, length, duration
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
opportunitas
opportunitas: Gelegenheit, günstige Lage, günstiger Umstand
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum