Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  076

Nam aut nullum causae genus est aut iudiciale solum aut et iudiciale et demonstrativum et deliberativum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna859 am 14.02.2021
Es gibt entweder keine Falltypen überhaupt, oder nur rechtliche, oder eine Kombination aus rechtlichen, zeremoniellen und politischen Fällen.

von nelio902 am 07.07.2023
Denn es gibt entweder keine Art von Ursache, oder nur die gerichtliche, oder sowohl die gerichtliche als auch die demonstrative und beratende.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
deliberativum
deliberativus: betreffend, im Bezug auf, erwägend, beratend
demonstrativum
demonstrativa: EN: demonstrative oratory (esp. vituperation)
demonstrativus: hinzeigend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
iudiciale
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alus: EN: species of comfrey plant
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
Nam
nam: nämlich, denn
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum