Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  067

Ac facti quidem controversia in omnia tempora potest tribui, nam quid factum sit, potest quaeri, hoc modo: occideritne aiacem ulixes; et quid fiat, hoc modo: bonone animo sint erga populum romanum fregellani; et quid futurum sit, hoc modo: si carthaginem reliquerimus incolumem, num quid sit incommodi ad rem publicam perventurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.8999 am 11.04.2023
Und in der Tat kann eine Tatsachenstreitigkeit in alle Zeitebenen verteilt werden, denn was geschehen ist, kann auf folgende Weise untersucht werden: ob Ulixes den Aiax getötet hat; und was geschieht, auf diese Weise: ob die Fregellaner dem römischen Volk wohlgesonnen sind; und was sein wird, auf diese Weise: wenn wir Karthago unversehrt lassen, ob irgendein Nachteil für die res publica entstehen wird.

von marcel.8819 am 01.08.2022
Ein Tatsachenstreit kann sich auf jede Zeitperiode beziehen. Wir können fragen über die Vergangenheit, wie etwa ob Odysseus Ajax getötet hat; über die Gegenwart, wie etwa ob die Einwohner von Fregellae Rom gegenüber loyal sind; und über die Zukunft, wie etwa ob das Intaktlassen von Karthago unserem Staat irgendeinen Schaden zufügen würde.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
bonone
novem: neun
carthaginem
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
controversia
controversia: Streit, Auseinandersetzung
erga
erga: gegenüber, gegen, opposite (friendly)
et
et: und, auch, und auch
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
incommodi
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Unbequemlichkeit
incommodus: unbequem
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nam
nam: nämlich, denn
num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
perventurum
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quaeri
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
reliquerimus
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romanum
romanus: Römer, römisch
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tribui
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
ulixes
ulixes: EN: Ulysses/Odysseus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum