Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  582

Aut si, cum de certa re quaeretur, de communi instituetur oratio, ut, si quis, cum aliqui deliberent, bellum gerant an non, pacem laudet omnino, non illud bellum inutile esse demonstret; aut si ratio alicuius rei reddetur falsa, hoc modo: pecunia bonum est, propterea quod ea maxime vitam beatam efficiat; aut infirma, ut plautus: amicum castigare ob meritam noxiam, immune est facinus; verum in aetate utile et conducibile; nam ego amicum hodie meum concastigabo pro commerita noxia; aut eadem, hoc modo: malum est avaritia; multos enim magnis incommodis affecit pecuniae cupiditas; aut parum idonea, hoc modo: maximum bonum est amicitia; plurimae enim delectationes sunt in amicitia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
si
si: wenn, ob, falls
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
quaeretur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
de
de: über, von ... herab, von
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
instituetur
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
aliqui
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deliberent
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
gerant
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cevere: mit dem Hintern wackeln
an
an: etwa, ob, oder
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
laudet
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
inutile
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
demonstret
demonstrare: zeigen, erklären, darlegen, beweisen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
si
si: wenn, ob, falls
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
alicuius
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
reddetur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
propterea
propterea: deswegen, dafür, darum, for this reason
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
beatam
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
efficiat
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
infirma
infirmare: schwächen
infirmum: schwach
infirmus: schwach, krank, one who is sick/infirm
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
plautus
autus: EN: increase, enlargement
pl:
amicum
amicum: befreundet, befreundet
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
castigare
castigare: zügeln, züchtigen
ob
ob: wegen, aus
meritam
merere: verdienen, erwerben
meritus: verdient, gerecht
noxiam
noxia: Schuld, schuldig, fault
noxius: schuldig, schädlich, noxious
immune
immunis: frei von Leistungen, exempt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
utile
utilis: brauchbar, nützlich
et
et: und, auch, und auch
conducibile
conducibilis: zuträglich, advantageous
nam
nam: nämlich, denn
ego
ego: ich
amicum
amicum: befreundet, befreundet
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
hodie
hodie: heute, an diesem Tage, heutzutage
meum
meus: mein
concastigabo
concastigare: hart bestrafen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
commerita
commerere: verdienen
noxia
noxia: Schuld, schuldig, fault
noxius: schuldig, schädlich, noxious
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
enim
enim: nämlich, denn
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
incommodis
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Unbequemlichkeit
incommodus: unbequem
affecit
afficere: antun, versehen mit, in einen Zustand versetzen
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
cupiditas
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
idonea
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
maximum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
amicitia
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
plurimae
multus: zahlreich, viel
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
enim
enim: nämlich, denn
delectationes
delectatio: Unterhaltung, Lust
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
amicitia
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum