Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  574

Aut si, cum totum debebit ostendere, de parte aliqua loquatur, hoc modo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
si
si: wenn, ob, falls
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
debebit
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
ostendere
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
de
de: über, von ... herab, von
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
loquatur
loqui: reden, sprechen, sagen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum