Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  047

Inventio est excogitatio rerum verarum aut veri similium, quae causam probabilem reddant; dispositio est rerum inventarum in ordinem distributio; elocutio est idoneorum verborum et sententiarum ad inventionem accommodatio; memoria est firma animi rerum ac verborum ad inventionem perceptio; pronuntiatio est ex rerum et verborum dignitate vocis et corporis moderatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accommodatio
accommodatio: Anpassung, Rücksichtnahme, Willfährigkeit, willingness to oblige, complaisance
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
corporis
corpus: Körper, Leib
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
dispositio
dispositio: planmäßige Anordnung
distributio
distributio: Verteilung, distribution
elocutio
elocutio: Diktion, Diktion, elocution
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excogitatio
excogitatio: das Ausdenken, conniving, devising
firma
firmare: befestigen
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
idoneorum
idoneus: geeignet, entsprechend, passend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inventarum
invenire: erfinden, entdecken, finden
Inventio
inventio: Erfindung, das Finden
inventionem
inventio: Erfindung, das Finden
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
moderatio
moderatio: Maßhalten, das Zügeln
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
perceptio
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
probabilem
probabilis: beifallswert, befriedigend, passend
pronuntiatio
pronuntiatio: öffentliche Bekanntmachung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reddant
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sententiarum
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
similium
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
verarum
verus: wahr, echt, wirklich
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
veri
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vocis
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum