Ea autem opportunitas quaeritur ex magnitudine, intervallo, longinquitate, propinquitate, solitudine, celebritate, natura ipsius loci et vicinitatis et totius regionis; ex his etiam attributionibus: sacer profanus, publicus anne privatus, alienus an ipsius, de quo agitur, locus sit aut fuerit.
von victor.8891 am 15.04.2024
Zudem wird diese Gelegenheit ermittelt aus Größe, Abstand, Entfernung, Nähe, Einsamkeit, Belebtheit, aus der Natur des Ortes selbst, seiner Umgebung und der gesamten Region; aus diesen Attributen: ob der Ort heilig oder profan, öffentlich oder privat, fremd oder dem gehörend war oder ist, über den gesprochen wird.
von noemi.h am 15.09.2013
Diese Gelegenheit kann durch die Betrachtung verschiedener Aspekte gefunden werden: Größe, Entfernung, ob sie weit entfernt oder nahe ist, isoliert oder belebt, sowie die Natur des Ortes selbst, seiner Umgebung und der breiteren Region. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind, ob der Ort heilig oder gewöhnlich, öffentlich oder privat war und ob er jemandem anderen oder der fraglichen Person gehört.