In victu considerare oportet, apud quem et quo more et cuius arbitratu sit educatus, quos habuerit artium liberalium magistros, quos vivendi praeceptores, quibus amicis utatur, quo in negotio, quaestu, artificio sit occupatus, quo modo rem familiarem administret, qua consuetudine domestica sit.
von aleksander.9872 am 21.05.2015
Bei der Betrachtung der Lebensweise eines Menschen sollte man berücksichtigen, von wem und wie er erzogen wurde, wer Entscheidungen über seine Erziehung traf, wer seine Lehrer in akademischen Fächern und Lebenskompetenzen waren, wer seine Freunde sind, in welcher Art von Arbeit oder Geschäft er tätig ist, wie er seine Finanzen verwaltet und wie sein Heimleben beschaffen ist.
von leah.r am 02.04.2022
Bei der Lebensweise muss man berücksichtigen, bei wem und nach welcher Gewohnheit und nach wessen Urteil er erzogen wurde, welche Lehrer der freien Künste er hatte, welche Lebenslehrer er hatte, welche Freunde er pflegt, in welchem Geschäft, Erwerb oder Gewerbe er tätig ist, auf welche Weise er das Familienvermögen verwaltet, welche häusliche Gewohnheit er pflegt.