Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  213

Verum haec ex iis, quae postea de elocutione praecipientur, ornamenta sumentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.956 am 05.02.2024
Aber diese Dinge werden als Schmuckstücke erst aus den späteren Ausführungen zur Elocutio entnommen werden.

von jadon.j am 22.08.2020
Diese Stilelemente werden aus den späteren Ausführungen über Stilkunde abgeleitet.

Analyse der Wortformen

de
de: über, von ... herab, von
elocutione
elocutio: Diktion, Diktion, elocution
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ornamenta
ornamentum: Ausstattung, Schmuck, Ausrüstung, Beschlag, Zierrat
postea
postea: nachher, später, danach
praecipientur
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sumentur
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum