Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  546

Hic si peripateticus fuisset, permansisset, credo, in sententia, qui dolorem malum dicunt esse, de asperitate autem eius fortiter ferenda praecipiunt eadem, quae stoici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elin.938 am 18.04.2022
Dieser Mann hätte, wäre er ein Peripatetiker gewesen, meiner Meinung nach an der Ansicht festgehalten, dass Schmerz ein Übel sei, wobei sie über das tapfere Ertragen seiner Härte dieselben Dinge lehren wie die Stoiker.

von nathan.938 am 15.09.2016
Wäre er ein peripatetischer Philosoph gewesen, hätte er meiner Meinung nach an ihrer Ansicht festgehalten - sie sagen, Schmerz sei schlecht, obwohl ihre Lehren über das tapfere Ertragen seiner Härte dieselben sind wie bei den Stoikern.

Analyse der Wortformen

asperitate
asperitas: EN: roughness
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
credo
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
de
de: über, von ... herab, von
dicunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dolorem
dolor: Kummer, Schmerz
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ferenda
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, kräftig, stark, rüstig
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
peripateticus
peripateticus: peripatitisch
permansisset
permanere: verbleiben
praecipiunt
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
si
si: wenn, ob, falls
stoici
stoicus: Stoiker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum