Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  530

Nihil acciderat ei, quod nollet, nisi quod anulum, quo delectabatur, in mari abiecerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til871 am 29.07.2024
Ihm war nichts widerfahren, was er nicht wollte, außer dass er den Ring, an dem er seine Freude hatte, ins Meer geworfen hatte.

von arthur.i am 14.06.2016
Ihm war nichts Unerwünschtes passiert, außer dass er seinen Lieblingsring ins Meer geworfen hatte.

Analyse der Wortformen

abiecerat
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
acciderat
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
anulum
anulus: Reifen, Ring, Reif
delectabatur
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
Nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nollet
nolle: nicht wollen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum