Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  448

Id quaeris, inquam, in quo, utrum respondero, verses te huc atque illuc necesse est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illuc
illuc: dorthin, dahin
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
quaeris
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
respondero
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
te
te: dich
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
verses
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum