Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  226

Si enim, ut mihi quidem videtur, non explet bona naturae voluptas, iure praetermissa est; sin autem est in ea, quod quidam volunt, nihil impedit hanc nostram comprehensionem summi boni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.d am 30.08.2014
Denn wenn, wie es mir jedenfalls scheint, die Lust die Güter der Natur nicht erfüllt, ist sie zu Recht übergangen; sollte sie jedoch etwas enthalten, was gewisse Menschen wollen, hindert nichts unsere Auffassung des höchsten Gutes.

von felix903 am 14.06.2016
Denn wenn Lust unsere natürlichen Bedürfnisse nicht erfüllt, wie ich glaube, dann war es richtig, sie zu verwerfen; wenn sie aber tatsächlich das enthält, was einige Leute behaupten, dann gibt es nichts, was unser Verständnis des höchsten Gutes verhindert.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
comprehensionem
comprehensio: Zusammenfassung, das Ergreifen, Verhaftung, grasping
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
explet
explere: ausfüllen, erfüllen
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
impedit
impedire: hindern, behindern, verhindern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
mihi
mihi: mir
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
praetermissa
praetermittere: vorübergehen lassen
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Si
si: wenn, ob, falls
sin
sin: wenn aber
summi
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
volunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum