Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  180

Prioris generis est docilitas, memoria; quae fere omnia appellantur uno ingenii nomine, easque virtutes qui habent, ingeniosi vocantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo.924 am 16.09.2022
Lernfähigkeit und Gedächtnis gehören zur ersten Kategorie; diese Eigenschaften werden gemeinhin unter dem Begriff natürliche Begabung zusammengefasst, und Menschen, die diese Eigenschaften besitzen, werden begabt genannt.

von mika.e am 25.07.2023
Von der erstgenannten Art sind Lehrfähigkeit und Gedächtnis; was fast alles unter dem einen Begriff des Ingeniums zusammengefasst wird, und diejenigen, die diese Eigenschaften besitzen, werden als ingeniös bezeichnet.

Analyse der Wortformen

appellantur
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
docilitas
docilitas: EN: aptitude
easque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ingenii
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
ingeniosi
ingeniosus: geistreich, von Natur zu etwas geeignet, ingenious
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
Prioris
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
virtutes
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
vocantur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum