Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  037

Quantam rem agas, ut circeis qui habitet totum hunc mundum suum municipium esse existimet?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala854 am 02.04.2018
Es ist erstaunlich, wie jemand, der in einem kleinen Ort wie Circeii lebt, die ganze Welt nur als seine lokale Gemeinschaft betrachten kann.

von richard.y am 17.05.2015
Welch große Sache vollbringst du, dass der, der in Circeii wohnt, die ganze Welt als seine Gemeinde betrachtet.

Analyse der Wortformen

agas
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
circeis
circaea: Hexenkraut
circaeon: Zirkäon (eine Pflanze, möglicherweise Alraune oder Hexenkraut)
circaeum: Hexenkraut (Circaea lutetiana)
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
existimet
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
habitet
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mundum
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
municipium
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
municeps: Bürger einer Munizipalstadt, Munizipalbürger, Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
quantam
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum