Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  032

Quamquam scripsit artem rhetoricam cleanthes, chrysippus etiam, sed sic, ut, si quis obmutescere concupierit, nihil aliud legere debeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.878 am 04.12.2014
Obwohl Cleanthes eine Abhandlung über Rhetorik verfasste, ebenso Chrysippus, und zwar derart, dass derjenige, der verstummen möchte, nichts anderes lesen sollte.

von conrad.y am 13.02.2019
Obwohl sowohl Kleanthes als auch Chrysippos Bücher über Rhetorik schrieben, ist Chrysippos' Werk so schlecht, dass derjenige, der die Fähigkeit zu sprechen verlieren möchte, nur dies zu lesen braucht.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
artem
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
concupierit
concupere: heftig begehren, verlangen, gelüsten, nach etwas trachten
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
legere
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
nihil
nihil: nichts
obmutescere
obmutescere: verstummen, verstummen, stumm werden, sprachlos werden
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
rhetoricam
rhetoricus: rhetorisch, die Rhetorik betreffend, redegewandt, beredt, rhetorisch
scripsit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum