Ne illud quidem est consentaneum, ut, si, cum tria genera bonorum sint, quae sententia est peripateticorum, eo beatior quisque sit, quo sit corporis aut externis bonis plenior, ut hoc idem adprobandum sit nobis, ut, qui plura habeat ea, quae in corpore magni aestimantur, sit beatior.
von domenik.k am 31.07.2016
Es ist nicht einmal vernünftig, dass, wenn es drei Arten von Gütern gibt – wie es die Meinung der Peripatetiker ist –, jemand gesegneter sei, je mehr er mit körperlichen oder äußeren Gütern erfüllt ist, und dass wir dasselbe gutheißen sollten, nämlich dass derjenige, der mehr von den Dingen besitzt, die im Körper hoch geschätzt werden, gesegneter sei.
von liara.976 am 29.11.2015
Es ist nicht einmal folgerichtig anzunehmen, dass nur weil die Peripatetiker drei Arten von Gütern vertreten, wir zustimmen sollten, dass jemand glücklicher wird, je mehr körperliche oder externe Güter er besitzt, oder dass jemand durch das Haben von höher bewerteten körperlichen Eigenschaften glücklicher wird.