Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  098

Tum ille: finem, inquit, interrogandi, si videtur, quod quidem ego a principio ita me malle dixeram hoc ipsum providens, dialecticas captiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya.826 am 10.11.2016
Da sprach er: Ein Ende der Befragung, wenn es beliebt, was ich freilich von Anfang an so zu bevorzugen erklärt hatte, eben dieses voraussehend, die dialektischen Fallen.

von leonhardt.q am 27.08.2024
Dann sagte er: Lassen Sie uns die Befragung beenden, wenn Sie gestatten. Schließlich hatte ich von Anfang an gesagt, dass ich dies vorziehe, da ich diese dialektischen Fangspiele kommen sah.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
captiones
captio: Ergreifen, Täuschung
dialecticas
dialectica: EN: dialectics, logic
dialectice: EN: dialectically, logic
dialecticos: EN: dialectical, logical
dialecticus: dialektisch, logical, logician
dialecticon:
dixeram
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ego
ego: ich
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
interrogandi
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
malle
malle: lieber wollen, vorziehen
me
me: mich
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
providens
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum