Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  658

Ita miser sit aliquando necesse est is, quem vos beatum semper vultis esse, nec vero id, dum omnia ad voluptatem doloremque referetis, efficietis umquam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.o am 25.01.2023
Es ist notwendig, dass derjenige, den ihr stets glücklich wissen wollt, mitunter unglücklich sei, und wahrlich, dies werdet ihr nimmer erreichen, solange ihr alles auf Lust und Schmerz bezieht.

von noah.b am 15.06.2015
Jemand, den man ständig glücklich wissen will, muss notwendigerweise manchmal unglücklich sein, und man wird diese Tatsache niemals ändern, solange man alles nur nach Lust und Schmerz bemisst.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
beatum
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatum: gesegnet, gesegnet, blessedness
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
doloremque
dolor: Kummer, Schmerz
que: und
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
efficietis
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
miser
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
referetis
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
semper
semper: immer, stets
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
umquam
umquam: jemals
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
vos
vos: ihr, euch
vultis
vultis: wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum