Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  295

Oculorum, inquit plato, est in nobis sensus acerrimus, quibus sapientiam non cernimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine978 am 09.07.2016
Unsere Sehkraft ist, sagt Plato, unser schärfster Sinn, doch wir können Weisheit nicht mit ihm sehen.

von Michael am 21.02.2015
Von Augen, sagt Plato, besitzen wir einen überaus scharfen Sinn, mit dem wir dennoch keine Weisheit erkennen.

Analyse der Wortformen

acerrimus
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
cernimus
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
nobis
nobis: uns
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Oculorum
oculus: Auge
plato
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
plato: Plato (Schüler des Sokrates)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sapientiam
sapientia: Weisheit, Einsicht
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum