Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (I)  ›  024

Legimus tamen diogenem, antipatrum, mnesarchum, panaetium, multos alios in primisque familiarem nostrum posidonium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.d am 02.05.2019
Allerdings haben wir die Werke von Diogenes, Antipater, Mnesarchus, Panaetius und vielen anderen, insbesondere unseren Freund Posidonius, studiert.

von amaya865 am 14.05.2024
Wir lesen jedoch Diogenes, Antipater, Mnesarchus, Panaetius, viele andere und insbesondere unseren Vertrauten Posidonius.

Analyse der Wortformen

alios
alius: der eine, ein anderer
antipatrum
antire: EN: go before, go ahead, precede
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
pater: Vater
familiarem
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Legimus
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
primisque
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum