Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  504

Titum labienum duabus cum legionibus et equitatu in sequanos proficisci iubet: huic marcum sempronium rutilum attribuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz.q am 20.09.2014
Er befiehlt Titus Labienus, mit zwei Legionen und Kavallerie in das Gebiet der Sequaner aufzubrechen: Diesem weist er Marcus Sempronius Rutilus zu.

von lena.i am 11.02.2015
Er befiehlt Labienus, mit zwei Legionen und Kavallerie in das Gebiet der Sequaner zu marschieren, und stellt Sempronius Rutilus unter dessen Befehl.

Analyse der Wortformen

attribuit
attribuere: zuteilen, zuweisen, anweisen, beimessen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duabus
duo: zwei, beide
equitatu
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
et
et: und, auch, und auch
huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
labienum
labia: EN: lip
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
marcum
marca: Mark
marcus: EN: Marcus (Roman praenomen)
proficisci
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
rutilum
rutilus: rötlich, golden red, reddish yellow
sempronium
sempronius: EN: Sempronian
sequanos
sequanus: der Sequaner, den Sequanern gehörend
Titum
titus: EN: Titus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum