Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  465

Vercingetorix ex arce alesiae suos conspicatus ex oppido egreditur; crates, longurios, musculos, falces reliquaque quae eruptionis causa paraverat profert.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.937 am 12.08.2022
Nachdem Vercingetorix seine Truppen von der Festung Alesias aus gesichtet hatte, verließ er die Stadt und brachte die Wurfhürden, Pfähle, Schutzschilde, Sturmhaken und andere Ausrüstungsgegenstände mit, die er für den Ausbruchsversuch vorbereitet hatte.

von mohammad.976 am 10.11.2015
Vercingetorix, seine Männer von der Zitadelle von Alesia aus erblickend, verlässt die Stadt; er bringt Verschalungen, Stangen, Belagerungsschutzbauten, Haken und die restlichen Dinge hervor, die er für den Zweck eines Ausbruchs vorbereitet hatte.

Analyse der Wortformen

arce
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
conspicatus
conspicari: erblicken, sehen, bemerken, wahrnehmen, gewahr werden
crates
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
egreditur
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
eruptionis
eruptio: Ausbruch, Ausfall, Hervorbrechen, Durchbruch
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
falces
falx: Sichel, Sense, Hippe, Krummschwert, Falx
longurios
longurius: lange Stange, langer Pfahl, Latte, Spieß
musculos
musculus: Muskel, Mäuschen
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
paraverat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
profert
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquaque
que: und, auch, sogar
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
vercingetorix
vercingetorix: Vercingetorix (gallischer Fürst des Stammes der Averner, der im Gallischen Krieg einen Aufstand gegen Julius Caesar anführte)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum