Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  405

Commio atrebati, viridomaro et eporedorigi aeduis, vercassivellauno arverno, consobrino vercingetorigis, summa imperi traditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya866 am 01.04.2020
Der Oberbefehl wurde Commius von den Atrebaten, Viridomarus und Eporedorix von den Aeduern sowie Vercassivellaunus von den Arvernern, dem Vetter von Vercingetorix, übertragen.

von lian.m am 23.03.2018
An Commius den Atrebaten, an Viridomarus und Eporedorix die Äduer, an Vercassivellaunus den Arverner, Cousin von Vercingetorix, wird die oberste Befehlsgewalt übertragen.

Analyse der Wortformen

aeduis
aeduus: EN: Aedui (pl.)
arverno
arvernus: EN: Arverni (pl.)
Commio
com: EN: together, together/jointly/along/simultaneous with, amid
miare: EN: make water, urinate
consobrino
consobrinus: Geschwisterkind
eporedorigi
eporedorix: EN: Eporedorix
et
et: und, auch, und auch
imperi
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
traditur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vercassivellauno
cassivellaunus: EN: Cassiveellaunus, Commander of forces of Britons - Caesar
ver: Frühling, Jugend
vercingetorigis
vercingetorix: K. der Arverner
viridomaro
maro: (Publius Vergilius) Maro
viridare: grünen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum