Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  395

Huius generis octoni ordines ducti ternos inter se pedes distabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur916 am 01.09.2017
Von dieser Art waren acht Reihen gezogen, die drei Fuß voneinander entfernt waren.

von luci.941 am 22.06.2024
Acht Reihen dieser Art waren mit drei Fuß Abstand zwischen jeder Reihe angeordnet.

Analyse der Wortformen

distabant
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
ducti
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
octoni
octo: acht
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
ternos
tres: drei
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum