Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  299

Sub vesperum consilio convocato cohortatus ut ea quae imperasset diligenter industrieque administrarent, naves, quas metiosedo deduxerat, singulas equitibus romanis attribuit, et prima confecta vigilia quattuor milia passuum secundo flumine silentio progredi ibique se exspectari iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.942 am 17.06.2017
Gegen Abend, nachdem er einen Rat einberufen und sie ermutigt hatte, die von ihm befohlenen Dinge sorgfältig und fleißig auszuführen, wies er die Schiffe, die er von Metiosedus herabgebracht hatte, einzeln römischen Rittern zu, und nach Abschluss der ersten Wache befiehlt er ihnen, viertausend Schritte in Stille flussabwärts zu marschieren und ihn dort zu erwarten.

von hannes.e am 29.09.2014
Am Abend berief er eine Ratsversammlung ein und ermahnte alle, seine Befehle sorgfältig und gewissenhaft auszuführen. Dann wies er jedem römischen Reiter eines der Schiffe zu, die er von Metiosedus mitgebracht hatte. Nach Beendigung der ersten Wache befahl er ihnen, vier Meilen flussabwärts geräuschlos weiterzuziehen und ihn dort zu erwarten.

Analyse der Wortformen

administrarent
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
attribuit
attribuere: zuteilen, zuweisen, beimessen, zuschreiben, übertragen, anrechnen
cohortatus
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
confecta
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
convocato
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln, versammeln lassen
deduxerat
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
diligenter
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspectari
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
ibique
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
que: und, auch, sogar
ibis: Ibis (Vogel)
imperasset
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
industrieque
industrie: fleißig, eifrig, emsig, mit Fleiß, mit Eifer
que: und, auch, sogar
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
metiosedo
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
progredi
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuor
quattuor: vier
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secundo
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
singulas
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vesperum
vesper: Abend, Abendstern, West
vigilia
vigilia: Nachtwache, das Wachen, Wachsamkeit, Vigilie, Nachtdienst, Alarmbereitschaft
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum