Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  233

Oppidi murus ab planitie atque initio ascensus recta regione, si nullus anfractus intercederet, mcc passus aberat: quidquid huc circuitus ad molliendum clivum accesserat, id spatium itineris augebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.k am 26.09.2022
Die Stadtmauer war von der Ebene und dem Beginn des Anstiegs in gerader Linie, wenn kein gewundener Pfad dazwischenläge, 1200 Schritte entfernt: Welcher Umweg auch immer hier hinzugefügt wurde, um den Hang sanfter zu gestalten, der vergrößerte die Länge des Weges.

von andre.974 am 26.07.2019
Die Stadtmauer befand sich in gerader Linie gemessen 1200 Schritte von der Ebene entfernt, an der der Aufstieg begann, wobei Umwege, die zur Abmilderung der Steigung nötig waren, die tatsächliche Wegstrecke verlängerten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aberat
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
accesserat
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
anfractus
anfractus: Biegung, Krümmung, Windung, Umweg, Umschweif
ascensus
ascensus: Aufstieg, Anstieg, das Hinaufsteigen, Annäherung, Zugang
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
augebat
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
circuitus
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
clivum
clivus: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Steigung
clive: Abhang, Hang, Hügel, Böschung
clivis: Abhang, Hang, Anstieg, Gefälle, abschüssig, geneigt, abfallend
clivos: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Abstieg
clivum: Abhang, Hang, Anstieg, Steigung
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
initio
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
intercederet
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben, intervenieren, vermitteln, sich ereignen, stattfinden
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
mcc
MCC: 1200, eintausendzweihundert
molliendum
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
murus
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oppidi
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
passus
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
planitie
planities: Ebene, Fläche, Flachland, Plateau
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
recta
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
recta: geradewegs, geradeaus, direkt, aufrecht, richtig, gerecht
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum