Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  152

Huic rei idoneos homines deligebat, quorum quisque aut oratione subdola aut amicitia facillime capere posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler934 am 19.04.2024
Er wählte für diese Aufgabe geeignete Personen, von denen jeder andere entweder durch geschickte Rede oder freundschaftliche Beziehungen leicht gewinnen konnte.

von zeynep.g am 31.10.2015
Für diese Angelegenheit wählte er geeignete Männer aus, von denen jeder sehr leicht [andere] entweder durch verschlagene Rede oder durch Freundschaft gewinnen konnte.

Analyse der Wortformen

amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capere
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
deligebat
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
facillime
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idoneos
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
subdola
subdolus: hinterlistig, arglistig, betrügerisch, heimtückisch, verschlagen, listig, hinterlistig, arglistig, betrügerisch, heimtückisch, verschlagen, listig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum