Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  011

Tum collaudatis carnutibus, dato iureiurando ab omnibus qui aderant, tempore eius rei constituto ab concilio disceditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.971 am 15.03.2015
Daraufhin wurden die Carnuten gelobt, ein Eid wurde von allen Anwesenden geleistet, die Zeit dieser Angelegenheit festgelegt, und man trennte sich vom Rat.

von nick9877 am 06.11.2014
Nachdem sie die Carnuten gelobt und alle Anwesenden einen Eid geleistet hatten, setzten sie eine Zeit für die Handlung fest und verließen die Versammlung.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aderant
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
carnutibus
carnutes: EN: Carnutes, tribe of central Gaul, around Loire - Caesar
collaudatis
collaudare: sehr loben
concilio
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
concilium: Versammlung, Verbindung, Zusammenkunft, society, company, EN:
constituto
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
disceditur
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iureiurando
iureiurando: Schwur (ius iurandum), Eid (ius iurandum)
jureiurare: einen Eid ablegen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
Tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum