Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  127

Hoc proprium virtutis existimant, expulsos agris finitimos cedere, neque quemquam prope audere consistere; simul hoc se fore tutiores arbitrantur repentinae incursionis timore sublato.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.979 am 31.07.2019
Sie betrachten es als eine Eigenschaft von Tapferkeit, dass Nachbarn, die von ihren Ländereien vertrieben werden, weichen, und dass niemand wagt, sich in der Nähe niederzulassen; gleichzeitig urteilen sie, dass sie sicherer sein werden, wenn die Furcht vor einem plötzlichen Überfall beseitigt ist.

von anabelle9852 am 26.01.2019
Sie glauben, es sei ein Zeichen ihrer Stärke, dass ihre Nachbarn, vertrieben von ihren Ländereien, weichen und niemand es wagt, sich in der Nähe niederzulassen. Sie denken auch, dass dies sie sicherer macht, da es die Gefahr überraschender Angriffe beseitigt.

Analyse der Wortformen

agris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
arbitrantur
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
audere
audere: wagen
cedere
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
existimant
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
expulsos
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
finitimos
finitimus: angrenzend, benachbart, Nachbar
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
incursionis
incursio: Angriff, Anlauf, Eindringen, Einfall, attack, raid
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
proprium
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
repentinae
repentinus: plötzlich, hasty
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sublato
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
tutiores
tutus: geschützt, sicher
virtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum