Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  099

Trinobantibus defensis atque ab omni militum inuria prohibitis cenimagni, segontiaci, ancalites, bibroci, cassi legationibus missis sese caesari dedunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karla.n am 04.06.2015
Nachdem Caesar die Trinovantes geschützt und seine Soldaten daran gehindert hatte, ihnen Schaden zuzufügen, sandten die Stämme der Cenimagni, Segontiaci, Ancalites, Bibroci und Cassi Gesandtschaften und ergaben sich Caesar.

von catharina.j am 23.08.2018
Die Trinobanten, von Soldaten verteidigt und vor jeglicher Verletzung geschützt, übergeben sich durch Gesandtschaften der Cenimagni, Segontiaci, Ancalites, Bibroci und Cassi dem Caesar.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ancalites
anca: Gans, Hüfte, Schenkel
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
litare: ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten, versöhnen, Sühne leisten, genehm sein, zusagen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
cassi
cassus: leer, hohl, nichtig, vergeblich, fruchtlos, beraubt, entbehrend
cassis: Helm, Eisenhelm
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
cassum: leerer Raum, Leere, Nichtigkeit, Eitelkeit, leere/wertlose Dinge
cenimagni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
dedunt
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
defensis
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensa: Verteidigung, Schutz, Befestigung
defensum: Verteidigung, Schutz, Verteidigungsmittel
inuria
inurere: einbrennen, einätzen, aufdrücken, einprägen
legationibus
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
prohibitis
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum