Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  074

Ex his omnibus longe sunt humanissimi qui cantium incolunt, quae regio est maritima omnis, neque multum a gallica differunt consuetudine.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy.844 am 02.03.2021
Von allen diesen sind bei weitem am zivilisiertesten diejenigen, die Cantium bewohnen, welche Region vollständig maritim ist und sich in Sitten nicht viel von den Galliern unterscheiden.

von luana.934 am 22.06.2016
Unter all diesen Völkern sind diejenigen, die in Kent leben, bei weitem die zivilisiertsten, da es sich um eine vollständig Küstenregion handelt, und ihre Lebensweise unterscheidet sich nicht sehr von der der Gallier.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
cantium
cantare: singen
consuetudine
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
differunt
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gallica
calligare: EN: be dark/gloomy/misty/cloudy
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
humanissimi
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
incolunt
incolere: wohnen, bewohnen
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
maritima
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regio
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regius: königlich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum