Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  230

Ad hunc se confestim a pullone omnis multitudo convertit: illum veruto arbitrantur occisum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique.904 am 16.06.2020
Die ganze Menge wandte sich sofort vom Geflügelhüter zu diesem Mann, in der Annahme, er sei durch einen Speer getötet worden.

von sophia.w am 17.05.2024
Auf diesen Mann wendet sich sogleich von dem Geflügelhüter die ganze Menge: Jenen glauben sie durch einen Wurfspieß getötet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arbitrantur
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
convertit
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
occisum
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
veruto
verutum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss
verutus: mit einem Spieß bewaffnet, mit einem Wurfspieß versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum