Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  102

Huius sunt plurima simulacra: hunc omnium inventorem artium ferunt, hunc viarum atque itinerum ducem, hunc ad quaestus pecuniae mercaturasque habere vim maximam arbitrantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.959 am 08.08.2022
Von ihm gibt es sehr viele Statuen: Diesen berichten sie als den Erfinder aller Künste, diesen als den Wegweiser von Straßen und Reisen, diesen betrachten sie als den größten Macht über den Erwerb von Geld und Handel.

von paul9975 am 29.08.2022
Es gibt viele Statuen von ihm: Man sagt, er habe alle Künste erfunden, führe Reisende auf Wegen und Reisen und gelte als derjenige mit dem größten Einfluss auf Geschäfte und Handel.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arbitrantur
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
artium
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artius: EN: sound in mind and body
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ducem
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inventorem
inventor: Erfinder
itinerum
iter: Reise, Weg, Marsch
maximam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
plurima
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
quaestus
quaestus: Erwerb, Gewinn, Profit
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
viarum
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum