Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  219

Erant in ea legione fortissimi viri, centuriones, qui primis ordinibus appropinquarent, titus pullo et lucius vorenus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.847 am 25.12.2017
In dieser Legion waren sehr tapfere Männer, Zenturionen, die den ersten Reihen nahten, Titus Pullo und Lucius Vorenus.

von domenic.k am 25.12.2021
In dieser Legion gab es zwei äußerst tapfere Zenturionen, die kurz vor der Beförderung zu den höchsten Rängen standen: Titus Pullo und Lucius Vorenus.

Analyse der Wortformen

appropinquarent
appropinquare: sich nähern, herankommen, nahe kommen
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortissimi
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legione
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
lucius
lucius: Lucius (römischer Vorname)
Lucius: Lucius (Pränomen)
ordinibus
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pullo
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
pullum: Küken, Junges, Nachkomme, dunkelfarbiges Kleidungsstück, Trauerkleidung
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
titus
titus: Titus (römischer Vorname)
Titus: Titus (Pränomen)
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum