Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  198

Hostes postero die multo maioribus coactis copiis castra oppugnant, fossam complent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick916 am 12.11.2013
Am nächsten Tag sammelten die Feinde eine viel größere Streitmacht, griffen das Lager an und füllten den Verteidigungsgraben auf.

von elise.8951 am 11.04.2018
Die Feinde greifen am folgenden Tag, nachdem viel größere Kräfte versammelt worden waren, das Lager an, füllen den Graben.

Analyse der Wortformen

castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
coactis
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
complent
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
fossam
fodere: stochern, graben
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal
Hostes
hostis: Feind, Landesfeind
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
oppugnant
oppugnare: bestürmen, angreifen
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum