Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Gallico (IV)  ›  099

A quibus cum paulo tardius esset administratum, ipse hora diei circiter iiii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
tardius
tardus: langsam, limping
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
administratum
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
hora
hora: Stunde, Tageszeit
diei
dies: Tag, Datum, Termin
circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum