Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (IV)  ›  099

Hunc ad egrediendum nequaquam idoneum locum arbitratus, dum reliquae naves eo convenirent ad horam nonam in ancoris expectavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle.c am 12.02.2020
Diesen Ort als keineswegs geeignet zum Anlanden beurteilend, wartete er vor Anker, bis zur neunten Stunde, während die übrigen Schiffe dort zusammentrafen.

von bruno869 am 26.05.2021
Da er diesen Ort zum Landen keineswegs für geeignet hielt, blieb er bis drei Uhr vor Anker, um das Eintreffen der übrigen Schiffe zu erwarten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ancoris
ancora: Anker, Zuflucht, Hoffnung, Stütze
angor: Angst, Beklemmung, Bedrängnis, Qual, Atemnot
angoris: Angst, Beklemmung, Bedrängnis, Qual, Schmerz
arbitratus
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
arbitratus: Urteil, Entscheidung, Meinung, Wille, Ermessen, Gutdünken, freie Wahl, Willkür
convenirent
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
egrediendum
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
expectavit
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
horam
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idoneum
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nequaquam
nequaquam: keineswegs, durchaus nicht, in keiner Weise, gar nicht
nonam
novem: neun
nona: None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden), neunte Stunde (des Tages)
reliquae
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum