Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  042

Caesar certior factus ab titurio omnem equitatum et levis armaturae numidas, funditores sagittariosque pontem traducit atque ad eos contendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas961 am 17.05.2022
Caesar, nachdem er durch Titurius weitere Gewissheit erlangt hatte, führt die gesamte Kavallerie und die leichtbewaffneten Numider, die Schleuderer und Bogenschützen über die Brücke und eilt ihnen entgegen.

von antonia.z am 15.12.2018
Nachdem Caesar von Titurius informiert worden war, führte er seine Kavallerie, leichtbewaffnete numidische Truppen, Schleuderer und Bogenschützen über die Brücke und eilte, um sich ihnen anzuschließen.

von lenni8999 am 24.09.2013
Nachdem Caesar von Titurius informiert worden war, führte er seine gesamte Kavallerie sowie die leichtbewaffneten Numidischen Truppen, Schleuderer und Bogenschützen über die Brücke und eilte ihnen entgegen.

von lilia.q am 28.09.2022
Caesar, nachdem er durch Titurius weitere Gewissheit erlangt hatte, führt die gesamte Reiterei und leichtbweaffneten Numidier, Schleuderer und Bogenschützen über die Brücke und eilt ihnen entgegen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armaturae
armatura: Rüstung, Bewaffnung, Ausrüstung, Waffen
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
certior
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
contendit
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equitatum
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
funditores
funditor: Schleuderer
levis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pontem
pons: Brücke, Steg
sagittariosque
que: und, auch, sogar
sagittarius: Bogenschütze, Schütze, mit Pfeilen versehen, Bogen tragend, zum Pfeil gehörig
traducit
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum