Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  039

Ubi neutri transeundi initium faciunt, secundiore equitum proelio nostris caesar suos in castra reduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.m am 31.12.2022
Als keiner begann zu überqueren und das Reitergefecht für unsere Männer günstiger stand, führte Caesar seine Truppen zurück ins Lager.

von fabian.i am 05.10.2021
Als keiner den Übergang zu beginnen wagte, bei einem für unsere Männer günstigeren Reitergefecht, führte Caesar seine Männer ins Lager zurück.

von paskal.946 am 07.01.2017
Als keine Seite begann überzusetzen, führte Caesar seine Truppen ins Lager zurück, da unsere Kavallerie im Gefecht die Oberhand gewonnen hatte.

von alexander.f am 04.12.2013
Als keine Seite einen Übergang initiierte und nachdem unsere Kavallerie die Schlacht für sich entschieden hatte, zog Caesar seine Truppen ins Lager zurück.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
neutri
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
reduxit
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
secundiore
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
transeundi
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum