Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  056

Castris munitis vineas agere quaeque ad oppugnandum usui erant comparare coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni.x am 28.11.2016
Nachdem das Lager befestigt war, begann er die Belagerungsschirme vorzuschieben und die Dinge vorzubereiten, die für den Angriff nützlich waren.

von emanuel.922 am 18.04.2017
Nachdem er das Lager befestigt hatte, begann er, die Belagerungsschutzkonstruktionen vorzuschieben und alles für den Angriff Benötigte vorzubereiten.

von maila.b am 09.11.2016
Nachdem das Lager befestigt worden war, begann er, Belagerungsschirme vorzuschieben und alles für den Angriff benötigte Gerät vorzubereiten.

von marlen.825 am 22.01.2020
Nachdem er das Lager befestigt hatte, begann er, die Belagerungsschirme vorzuschieben und alles für den Angriff Benötigte zusammenzutragen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
acerus: ohne Wachs, ungewachst
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
comparare
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
munitis
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
munitus: befestigt, verteidigt, geschützt, gesichert, verwahrt, verstärkt
oppugnandum
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
usui
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
vineas
vinea: Weinberg, Weinstock, Laube (Belagerung)
vineus: von Weinreben, zu Weinreben gehörig, mit Weinreben bedeckt, aus Rebholz, Wein-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum