Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  030

Ex eo oppido pons ad helvetios pertinet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chris am 20.04.2013
Aus dieser Stadt führt eine Brücke zu den Helvetiern.

von Anni B am 24.04.2013
Aus dieser (befestigten) Stadt führt eine Brücke zu den Helvetiern.

von marcel.904 am 14.06.2023
Eine Brücke führt von dieser Stadt zum helvetischen Gebiet.

von lionel.h am 27.03.2016
Von dieser Stadt führt eine Brücke zu den Helvetiern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
helvetios
helvetius: helvetisch, zu den Helvetiern gehörig, Helvetier
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
pertinet
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
pons
pons: Brücke, Steg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum