Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  264

Quod si eum interfecerit, multis sese nobilibus principibusque populi romani gratum esse facturum, id se ab ipsis per eorum nuntios compertum habere, quorum omnium gratiam atque amicitiam eius morte redimere posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.f am 16.10.2017
Dass, wenn er ihn getötet hätte, er sich bei vielen Adligen und führenden Männern des römischen Volkes beliebt machen würde, und dass er dies von ihnen selbst durch ihre Boten erfahren habe, deren Gunst und Freundschaft er durch dessen Tod zurückgewinnen könnte.

von leonardo.i am 03.09.2023
Wenn er ihn töten würde, könnte er die Gunst vieler römischer Adliger und Anführer gewinnen - und er hatte dies direkt von deren eigenen Boten erfahren: Er könnte durch dessen Tod die Freundschaft und das Wohlwollen all dieser Menschen erlangen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
amicitiam
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
compertum
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
compertum: bekannt geworden, certainty
compertus: bekannt geworden, proved, verified, personal knowledge
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facturum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
gratum
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
interfecerit
interficere: umbringen, töten
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nobilibus
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
nuntios
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
principibusque
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
que: und
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redimere
redimere: zurückkaufen, loskaufen
romani
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum