Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  017

Is sibi legationem ad civitates suscipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chris am 20.04.2013
Dieser nahm die Gesandtschaft zu den Stämmen auf sich.

von Anni B am 24.04.2013
Dieser nahm die Gesandtschaft zu den Bürgern auf sich.

von Fabian am 19.10.2015
Diese Gesandtschaft zu den Stämmen übernahm er zu seinen eigenen Gunsten.

von domenick.n am 19.04.2014
Er übernimmt selbst eine diplomatische Mission in die Städte.

von max.y am 23.05.2020
Er übernimmt für sich selbst eine Gesandtschaft zu den Civitates.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suscipit
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum